Andrew Horbatso schrieb am 16.06.2015 um 10:29 Uhr
Im Namen der Dorfgemeinschaft Tschernewe Lviv Region der Ukraine , würde Ich mag , um Ihre Organisation für die Verewigung der Erinnerung an die Opfer des Erste Weltkriegs und unschätzbare Hilfe bei der Verbesserung der örtlichen Friedhof zu danken.
Mit freundlichen Grüßen, Andrew Horbatso
Unverzagt schrieb am 27.04.2015 um 17:59 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf einer Wanderung haben meine Frau und ich eine historische Grabstätte in der nähe der Stadt Hachenburg Westerwald entdeckt auf der ca. 600 Soldaten des damaligen Kaiserreichs die im Koaltionskrieg gefallen sind, liegen. Die Grabstätte und das Kreuz das 1856 durch Erzherzog Stephan von Österreich gestiftet wurde sind in einem erbarmungswürdigen Zustand. Wenn dieses Kreuz nicht vor dem Verfall gerettet wird, geht diese Gedenkstätte bald verloren. Gibt es nicht eine Stelle der Republik Österreich die hier helfen kann? Es wäre sehr traurig wenn diese Gedenkstätte bzw. der letzte Rest dieses Friedhofs weiter verfällt und somit die letzte Erinnerung an diese Männer und diese Zeit verloren geht. Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Pascal Unverzagt
In Name der serbischen Gemeinde Oberösterreichs bedanke ich mich herzlich bei dem ÖSK für die Pflege der Soldatenfriedhöfen Österreichweit.
MfG
Malesevic Zeljko, BA
\" schrieb am 19.11.2014 um 01:53 Uhr
"
<script>alert('lulu')& lt;/script>
asdf schrieb am 19.11.2014 um 01:51 Uhr
asfdasdfdf
Dr.Götz Manfred schrieb am 31.10.2014 um 10:07 Uhr
Gibt es eine Gesamtliste von Soldatenfriedhöfen aus Slowenien und Friaul/Venetien ? Habe sehr viele schon besucht und bin immer beindruckt von der Pflege der Gräber.
Falls es eine Liste gibt danke ich für die Zusendung.
Josef Heidenreichstein schrieb am 19.12.2012 um 08:05 Uhr
Ich gratuliere zu den top-aktuellen Mitteilungen(Aktuelles) und den vielen Kriegsgräberanlagen mit Fotos. So konnte ich schon einige besuchen. Weiter so.